Der Schaffelhof bietet beste biologische Qualität geprägt von der Landschaft.
Je nach Feuchtigkeitsgehalt der Ackerfrüchte wird bei der Qualitätsbestimmung über die Trocknung entschieden.
Die Reinigung erfolgt durch ein Auffächern des Ernteguts, das mit Luft durchströmt wird.
Der Schaffelhof bietet die optimale Lagerstätte für ungefähr 10.000 Tonnen Ackerfrüchte.
Je nach Feuchtigkeitsgehalt der Ackerfrüchte wird bei der Qualitätsbestimmung über die Trocknung entschieden. In der Regel sind die Ackerfrüchte feldfallend ausreichend trocken und zum Lagern geeignet. Durchlauftrocknungsanlage Getrocknet wird das Erntegut in größeren Mengen mit einer Durchlauftrocknungsanlage, vor allem bei der Mais-Trocknung. Der kontinuierliche Betrieb der Anlage sorgt für eine effiziente und schonende Trocknung, insbesondere für den Stärkemais. Flachtrockner Weiters befindet sich ein Flachtrockner für Druschgewürze, wie zum Beispiel Fenchel, im Einsatz. Kistentrockner Kleinstmengen, wie Mohn, werden im Kistentrockner bearbeitet.
Das Prinzip der Reinigung erfolgt durch ein Auffächern des Ernteguts, das mit Luft durchströmt wird. Alles, was leichter ist, wird abgeschieden. Anschließend wird das zu reinigende Gut über zwei Siebe geführt, wobei das obere Sieb alle größeren Teile abscheidet und das untere Sieb alle kleinen Teile trennt. Die Siebe arbeiten selbstreinigend mit Gummikugeln. Zur Reinigung stehen folgende Maschinen zur Verfügung:
Der Schaffelhof bietet die optimale Lagerstätte für ungefähr 10.000 Tonnen Ackerfrüchte, aufgeteilt auf 27 kühlbare Hochlager/Silozellen und 2 Flachlager/Hallen. 12 Kleinzellen stehen für Restmengen zur Verfügung. Die technische Einrichtung und vor allem die erfahrenen Mitarbeiter garantieren im Schaffelhof eine Gesunderhaltung auf höchstem Niveau. Jedes Erntegut, das mit dem Mähdrescher eingebracht wird, kann im Schaffelhof gereinigt und gelagert werden. Wobei die bio-spezialisierte technische Einrichtung eine Gesunderhaltung sensibler Produkte ohne Einsatz von Lagerschutzmitteln erlaubt. Bei den Losgrößen gibt es kaum Grenzen: Ob nun etwa 70 kg Mohn oder 700 Tonnen Weizen am Tag angeliefert werden – der Schaffelhof bietet ausreichend Raum und Wissen, um diese wertvollen Produkte gesund zu erhalten. Ständige Produktkontrollen garantieren die Gesunderhaltung und Konservierung aller wichtigen Inhaltsstoffe der gelagerten Produkte.